Auch heute noch verwalten viele Unternehmen ihre Lager auf eine Art und Weise, die viel Zeit und oft auch Platz im Lager beansprucht. Die Mitarbeiter haben zwar ein System zur Hand, aber sie geben alles manuell ein. Mit der heutigen Technologie kann die Lagerverwaltung sehr intelligent und effizient durchgeführt werden. Lagerverwaltung und Datenterminals gehen Hand in Hand und können ein vollwertiger Teil von CRM oder ERP sein und die Dateneingabe in das System kann teilweise automatisiert werden.
CRM und Lagerverwaltung
Die Lagerverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil vieler CRM- und ERP-Systeme. Diese Systeme ermöglichen die Verfolgung und Verwaltung von Beständen, Aufträgen und Lieferanten in Echtzeit, was dazu beiträgt, Verluste zu minimieren.
Innerhalb eines CRM-Systems konzentriert sich die Lagerverwaltung in der Regel auf die Verfolgung und Verwaltung von Produktkatalogen, Angeboten, Aufträgen und Rechnungen. ERP-Systeme umfassen dann in der Regel umfassendere Lagerverwaltungsfunktionen, die oft besonders in größeren Unternehmen nützlich sind, wie z. B. Wareneingang, Lagerhaltung, Qualitätskontrolle, Verpackung, Transportplanung, Vertrieb und mehr. Diese Systeme ermöglichen eine optimale Nachverfolgung der Bestände in Echtzeit und stellen sicher, dass die Bestände in Übereinstimmung mit den Unternehmensverfahren und -standards verwaltet werden.
CRM- und ERP-Systeme ermöglichen eine bessere Bestandsverwaltung und sorgen für mehr Effizienz und Produktivität im Lagerbetrieb. Alles kann von einem Ort aus überwacht und verwaltet werden.
Einsatz von Terminals und mobilen Lesegeräten
Lesegeräte sorgen für mehr Effizienz und geringere Fehlerquoten. Auch bei der Inventur sind sie eine große Hilfe. In Verbindung mit einem ausgeklügelten System liefern sie Informationen über die Lagerabläufe und verbessern den Überblick über die aktuellen Produktzahlen, Lieferungen und Abholungen. Anhand der Berichte können Sie zum Beispiel auch feststellen, welche Produkte im Rückgang begriffen sind oder im Gegenteil, zu welcher Jahreszeit es ratsam ist, aufgrund von vermehrten Käufen mehr Einheiten beim Lieferanten anzufordern. So vermeiden Sie die langfristige Lagerung von Produkten, die niemand haben möchte und erhöhen die Kundenzufriedenheit nicht nur während der Einkaufswellen.
Wenn Sie bereits Datenterminals oder mobile Lesegeräte verwenden, ist die Anbindung an ein CRM-System ein großer Schritt nach vorn. In AutomaticERP können wir beliebige Lesegeräte mit den Lagern im System verbinden und die nachfolgenden Schritte automatisieren.
Vorteile von Datenterminals in Weichen:
- Schnelligkeit und Genauigkeit bei Bestandsaufnahme und Warenbewegung
- Verbesserung der Effizienz und Produktivität des Lagerbetriebs
- Reduzieren Sie Fehler und erhöhen Sie die Genauigkeit der Bestandsverwaltung
- Sofortige Dateneingabe und -aktualisierung im System
- Integration mit anderen Systemen (z. B. ERP, WMS, CRM)
- Verbessern Sie die Bestandsverfolgung und reduzieren Sie die Lagerkosten
- Höhere Kundenzufriedenheit durch schnellere Auftragsabwicklung
Bei AutomaticERP können wir Ihnen die Integration Ihres Lagerverwaltungssystems in ein Basis-CRM oder ERP-System anbieten. Dank der Modularität unseres CRM, können Sie auch andere Systeme für die Rechnungsstellung, Anwesenheit, MLM mit Provisionssystem und vieles mehr verwenden, wie Ihr Unternehmen wächst (oder sogar sofort). Mit der gleichen Idee von Flexibilität und Skalierbarkeit erstellen wir auch Websites und E-Shops, die vollständig mit AutomaticERP verbunden werden können. Bei größeren Projekten wird das CRM zu einem PIM-System aufgerüstet, um die für die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen erforderlichen Informationen zu verwalten.