Kanban-Board nicht nur in AutomaticERP

Kanban (oder Kanban-Board) ist eine der Methoden des Projektmanagements, die in den 1950er Jahren in Japan entwickelt wurde. Sein Autor ist Taiichi Ohno, der für Toyota arbeitete. Der Name Kanban kommt aus dem Japanischen (看板) und dient dazu, nicht nur den Produktionsprozess übersichtlicher und anpassungsfähiger zu gestalten, indem es hilft zu bestimmen, was, wie viel und wann produziert werden soll. Toyota gilt als eines der ersten Unternehmen, das Kanban einsetzte, aber heute ist die Kanban-Methode in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt weit verbreitet.

 

Wie sieht Kanban aus?

Kanban ist ein sehr einfaches, aber gut durchdachtes Board, das in thematische Spalten mit Überschriften unterteilt ist (in der Vorschau unten ist es „nicht Begonnen„, „in Bearbeitung„, …). Die einzelnen Spalten werden dann verwendet, um die Kanban-Karten zu kategorisieren, je nachdem, in welchem Stadium des Prozesses (Zustand) sie sich befinden. Die Karten selbst können durch Textformat, farbigen Hintergrund oder einen besonderen Kommentar (Hoch, Dringend, Leicht,…) unterschieden werden.

 

 

ge ukoly

 

Die ersten Kanbans wurden natürlich mit physischen Visitenkarten, den so genannten „Kanban-Karten“, umgesetzt. Heute verwenden wir für die Erstellung von Kanbans eine Software, in der wir die Karten einfach per Drag-and-Drop von Ort zu Ort ziehen können. Außerdem können Sie in der digitalen Version des Kanbans durch die Karte klicken, um genauere Informationen zu erhalten.

 

Wann sollte man Kanban in Anspruch nehmen?

Man muss kein großes Produktionsunternehmen wie Toyota sein, um das volle Potenzial von Kanban nutzen zu können. Diese ausgeklügelte Erfindung wird nicht nur großen Unternehmen mit Tausenden oder 10.000 Mitarbeitern die Arbeit erleichtern, sondern auch Einzelpersonen, unabhängig von ihrer Ausrichtung. Das Plus an Klarheit sorgt für mehr Arbeitseffizienz für alle, nicht nur im Projektmanagement.

 

Kanban-Board in AutomaticERP

Dank der Tatsache, dass AutomaticERP als Modellierer aufgebaut ist, können Sie die Namen der einzelnen Spalten (Zustände) und deren Anzahl angeben. Sie können auch die Karten selbst und die Informationen konfigurieren, die direkt in der Vorschau der Kanban-Karte angezeigt werden, sowie den gesamten Inhalt der Karte nach dem Anklicken und die Art der Entität, die die Karte darstellt. Dank der großen Variabilität unseres ERP kann die Kanban-Tafel über jede beliebige Einheit aufgebaut werden. Natürlich haben alle Entitäten mit Kanban weiterhin die Möglichkeit, in der Liste angezeigt zu werden. Sie können die einzelnen Karten verfolgen, auch wenn sie Sie nicht direkt betreffen. Sie werden im Stream darüber informiert, ob die Karte in die nächste Bearbeitungsphase übergegangen ist.

 

Bei AutomaticERP verwenden wir eine Kanban-Tafel über die Aufgabeneinheit, die wir rollenübergreifend einsetzen. Vertriebsmitarbeiter, Entwickler, Programmierer und CEOs nutzen dieses System in vollem Umfang. Unsere Kunden haben die Möglichkeiten auch für Verträge, Projekte und vieles mehr genutzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und nutzen Sie Kanban auch in Ihrem Unternehmen.

 

Verknüpfung mit anderen Methoden

Bei komplexeren Einheiten empfiehlt es sich, gleichzeitig mit dem Kanban-Board ein Gantt-Diagramm zu verwenden. Beide Methoden ergänzen sich sehr gut. Bei Projekten gibt es beispielsweise eine Projektregisterkarte im Kanban in der Spalte „in Arbeit“, aber Sie müssen genau wissen, in welcher Phase Sie sich befinden, was Sie getan haben, wer was getan hat, wie lange die Arbeit gedauert hat und wie die verschiedenen Prozesse aufeinander aufbauen. Genau dafür ist Gantt da, um diese Details in einem projektspezifischen Diagramm übersichtlich darzustellen.

gantt2

 

Chcete dostávat novinky ze světa firemních systémů, technických zajímavostí a dat? Napište nám svůj e-mail a my Vám budeme posílat newsletter.

Möchten Sie Neuigkeiten aus der Welt der Unternehmenssysteme, technischen Details und Daten erhalten? Senden Sie uns Ihre E-Mail und wir schicken Ihnen einen Newsletter.

Kostenlos testen

Systemautomatisierung für das Unternehmensmanagement

Demo - AutoERP

Unser Beraterteam wird Sie Schritt für Schritt begleiten und Sie mit dem Einsatz von AutoERP in Ihrem Unternehmen vertraut machen.